Die Kursner-Weinjahrgänge unterstreichen das Engagement des Winzers und Kellermeisters Pierre-Yves Kursner, 3. Generation des Weinguts, das ausserordentliche Gebiet rund um Féchy zu würdigen. Seit 1932 liegt die Stärke der Domaine Kursner im erworbenen Know-how, der gekonnten Weinerzeugung und dem Sinn für Herausforderungen. Die Weine des Weinguts gehören zu den besten der Schweiz.
Wir freuen uns, Sie zu diesem Essen rund um die Jagd begrüßen zu dürfen, das vom Traiteur Ordanais gekocht und von events & more Sàrl organisiert wird.
Ein Menü, bei dem Speisen und Weine aufeinander abgestimmt sind, wird die Geschmacksnerven aller Hedonisten erfreuen.
19 Uhr: Begrüßungsgetränk | 19.30 Uhr: Essen.
____________
Menü mit Speisen und Weinen zu CHF 160.
(inkl. Weine und Mineralwasser).
____________
Reservierung per E-Mail an sandrine@events-more.ch erforderlich.
Informationen unter 079 270 72 36
Blick in den Rückspiegel dank dieses Films, der 1985 in Féchy gedreht wurde und von Willy Kursner unterstützt wurde. Entdecken Sie den Film auf der youtube-Plattform, indem Sie hier klicken.
Domaine Kursner, Féchy VD: "Ein Rosé mit gutem Namen".
"Nichts Erstaunliches für diesen Winzer, der Vorreiter ist, insbesondere bei der Vermarktung und dem Vertrieb seiner Weine. Visionär war er sogar, als er seinen Rosé auf den Namen "Canicule" (Hitzewelle) taufte, was bei den heißen Aperitifs dieses Sommers sehr passend ist. Mit seinem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis stellt er eine Art Kontinuität zum Gamay Emotion dar, der 2021 mit einem sehr schönen zweiten Preis ausgezeichnet werden soll. Beide Weine werden aus dieser Hauptrebsorte des Beaujolais hergestellt. Vor einigen Wochen überraschten uns die Domaine Kursner und der Johanniterkeller mit einer augenzwinkernden Anspielung auf ihren Titel: die gemeinsame Cuvée "Alliance". Ist im Jahr 2023 ein Rosé in limitierter Auflage zu erwarten? Dann mal los!
Text von Vinum - Magazin für Weinkultur
Den ganzen Artikel finden Sie unter bit.ly/3U9Nopr
Im Oktober 2021 werden der Johanniterkeller in Twann und die Domaine Kursner in Féchy anlässlich des Grand Prix du Vin Suisse zur "Schweizer Weinkellerei des Jahres 2021" ernannt. Aus dieser Erfahrung entstand die Cuvée "Alliance", die wir Ihnen heute vorstellen!
Eine Magnumflasche Chasselas Jahrgang 2021, die aus den Cuvées der beiden Kellereien zusammengestellt wurde und in einer limitierten Auflage von 400 Exemplaren zum Preis von CHF 72.00 angeboten wird.
Um diese handnummerierte Magnumflasche zu erwerben, besuchen Sie die Domaine Kursner oder reservieren Sie sie per E-Mail an contact@kursner.ch.
Das Jahr der Doppelherrschaft war ein Katalysator für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen La Johanniterkeller in Twann und dem Weingut Kursner. Alles in allem alles, was man sich für den Schweizer Wein wünschen kann!
Robert Parker Noten: 90/100.
“Der zitronengelbe 2020er Domaine Kursner Viognier Vin Vaudois stammt aus dem Gebiet La Côte im dem Kanton Waadt. Der Wein bietet ein klares, reines und intensiv aromatisches feines und elegantes Bouquet von reifen gelben Früchten mit Noten von verwitterten Steinen. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig, klar und frisch, aber auch perfekt rund und elegant, ein Terroir-Wein in dem das Terroir die Rebsorte dominiert, was sowohl in der Region La Côte als auch in Lavaux sehr gut funktionniert. 13% angegebener Alkohol. Naturkorken.” Verkostet in Zürich im Februar 2022.
Mit einem gewissen Stolz geben wir bekannt, dass wir am Montag, den 18. Oktober, vom Grand Prix du Vin Suisse in Bern ex-aequo zum SCHWEIZER WINEKELLER DES JAHRES 2021 gewählt wurden. Ein emblematischer Titel, über den wir uns sehr freuen, ein Gral!
Unser Empfangssaal verfügt über 50 Plätze und eine Terrasse mit Blick auf den Genfersee. Er ist mit dem Aufzug erreichbar und mit WLAN ausgestattet.